Achtung, Risiken auf dem Hermès-Vintage-Markt!
In den letzten Jahren haben sich Hermès-Kopien stark vermehrt, vor allem bei Boutique-Editionen, Geschenksets und Nachfüllern. Selbst bei glaubwürdigen Batch-Codes und nahezu perfekter Verpackung machen die Details den Unterschied. Nur die Expertenberatung von VIPER erkennt kleinste Unterschiede zwischen Original und Fälschung.
In den letzten Jahren haben sich Hermès-Kopien stark vermehrt, vor allem bei Boutique-Editionen, Geschenksets und Nachfüllern. Selbst bei glaubwürdigen Batch-Codes und nahezu perfekter Verpackung machen die Details den Unterschied. Nur die Expertenberatung von VIPER erkennt kleinste Unterschiede zwischen Original und Fälschung.
Batch-Code Hermès: Warum ist die Entschlüsselung so schwierig?
Der Hermès-Batch-Code folgt keinem einheitlichen Standard: Jede Duftlinie, jede Epoche, jede Kollektion kann eine andere Codierung, Position oder Zeichenfolge haben. Einige Codes sind gedruckt, andere eingraviert, wieder andere unter einem Etikett oder in der Verpackung versteckt.
Nur eine gründliche Analyse erlaubt es, das exakte Herstellungsjahr und die Kollektion zu bestimmen.
VIPER-Tipp:
Bewahren Sie stets die Originalverpackung, den Staubbeutel (Dustbag) und etwaige Zertifikate oder Accessoires auf. Fotografieren Sie Batch-Code und alle internen Etiketten – auch bei Nachfüllern oder Reisesets. Gerade unscheinbare Details machen beim Wert und der Echtheit oft den Unterschied.
Bewahren Sie stets die Originalverpackung, den Staubbeutel (Dustbag) und etwaige Zertifikate oder Accessoires auf. Fotografieren Sie Batch-Code und alle internen Etiketten – auch bei Nachfüllern oder Reisesets. Gerade unscheinbare Details machen beim Wert und der Echtheit oft den Unterschied.
Kurioses, reale Fälle und Sammler-Tipps
- Vintage-Equipage mit fast einem halben Liter: Eine extrem seltene Hermès-Equipage-Flasche mit fast 500 ml und dokumentiertem Original-Batch-Code wurde für über 1.800 € versteigert. Die Echtheit wurde durch das Zusammenspiel von Batch-Code, Verpackung und erhaltenem Zubehör bestätigt.
- „Caleche Soie de Parfum“-Editionen mit geheimem Packaging: Manche Versionen wurden nur in ausgewählten Boutiquen verkauft und besitzen besondere Verpackungsdetails und eigene Batch-Codes, die sich von internationalen Ausgaben unterscheiden. Solche Flakons sind heute bei Sammlern extrem gefragt.
- Batch-Code und internationale Unterschiede: Manche Hermès-Vintages – insbesondere Rocabar und Bel Ami – zeigen je nach französischer oder Export-Ausführung Unterschiede beim Batch-Code und im Packaging. Dadurch werden bestimmte Flakons zu echten Sammlerstücken.
Jetzt Hermès-Batch-Code entschlüsseln
Der Service ist auch ohne Registrierung nutzbar. Im Zweifel empfehlen wir die manuelle Hermès-Entschlüsselung – inklusive Expertenberatung und Foto-Upload.
Vorsicht bei verblassten oder schwer lesbaren Batch-Codes:
Bei vielen Hermès-Vintages kann der Batch-Code verblichen oder teils abgerieben sein. Mit der manuellen VIPER-Prüfung und detaillierten Fotos lässt sich meist dennoch das Produktionsjahr bestimmen oder Auffälligkeiten erkennen.
Bei vielen Hermès-Vintages kann der Batch-Code verblichen oder teils abgerieben sein. Mit der manuellen VIPER-Prüfung und detaillierten Fotos lässt sich meist dennoch das Produktionsjahr bestimmen oder Auffälligkeiten erkennen.
Sammelwert und Preis:
Der Wert eines Hermès-Parfums hängt von der Konsistenz aller Details ab: gut lesbarer Batch-Code, Originalverpackung und Staubbeutel, Zertifikate, Zubehör. Kleine Unterschiede zwischen einzelnen Chargen, selbst im gleichen Jahr, machen echte Sammlerobjekte aus.
Der Wert eines Hermès-Parfums hängt von der Konsistenz aller Details ab: gut lesbarer Batch-Code, Originalverpackung und Staubbeutel, Zertifikate, Zubehör. Kleine Unterschiede zwischen einzelnen Chargen, selbst im gleichen Jahr, machen echte Sammlerobjekte aus.
Echtes Feedback:
„Ich habe einen Hermès aus den 90ern authentifizieren lassen: Der Batch-Code war glaubwürdig, aber nur durch die VIPER-Analyse wurden Verpackungsdetails entdeckt, die meine Investition vor einem Betrug gerettet haben.“
- Frederik, Sammler aus Hamburg
„Ich habe einen Hermès aus den 90ern authentifizieren lassen: Der Batch-Code war glaubwürdig, aber nur durch die VIPER-Analyse wurden Verpackungsdetails entdeckt, die meine Investition vor einem Betrug gerettet haben.“
- Frederik, Sammler aus Hamburg